"Russland von Innen" - Paul Krisai & Miriam Beller




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Bibliothek am Campus
Martin-Ebner-Gasse 10
2361 Laxenburg
Telefon: 02236 / 71101-700
Web: https://www.bibliothekambildungscampus.at
Mail: bibliothekamcampus@laxenburg.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 10:00-15:30 Uhr
Di 10:00-19:00 Uhr
Mi 10:00-15:30 Uhr
Do 10:00-19:00 Uhr
Fr 10:00-15:30 Uhr

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek. 

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

"Russland von Innen" - Paul Krisai & Miriam Beller

„Russland von Innen“ – Paul Krisai & Miriam Beller

AUSVERKAUFT

Lesung in der Bibliothek am Bildungscampus

Die ORF-Korrespondent:innen Paul Krisai und Miriam Beller über das Leben in Russland während des Angriffskrieges

Seit dem Morgen des 24. Februar 2022 ist nichts mehr wie zuvor: An diesem Tag erklärt Wladimir Putin der Ukraine den Krieg und verbietet kurz darauf per Gesetz jegliche Kritik an der „militärischen Spezialoperation“. Paul Krisai und Miriam Beller setzen trotz der Zensurmaßnahmen ihre Berichterstattung aus Moskau fort. Sie interviewen inhaftierte Oppositionspolitiker per Gefängnispost, sprechen mit gestrandeten ukrainischen Flüchtlingen, reisen Tausende Kilometer durch Russland, Georgien, Belarus und Kasachstan, um zu verstehen, wie grundlegend der Krieg das Land und seine Nachbarschaft verändert. Wie wirken sich die Sanktionen des Westens aus? Was machen Unterdrückung und Überwachung mit einer Gesellschaft? Und wie berichtet man unter Zensur? Krisai und Beller erzählen vom Leben in einem Aggressorstaat, der zur Bedrohung Europas geworden ist.

Über den Autor:
Paul Krisai wurde 1994 in Mödling bei Wien geboren und studierte Journalismus in Graz und Sankt Petersburg. Seit 2019 ist er Korrespondent im ORF-Büro Moskau, das er seit 2021 leitet. 2022 wurde er mit dem Robert-Hochner-Sonderpreis ausgezeichnet und zu Österreichs Journalisten des Jahres gewählt.

Über die Autorin:
Miriam Beller, geboren 1988 in Vorarlberg, hat in Wien und Irland Internationale Entwicklung studiert, absolvierte anschließend die ORF-Akademie und berichtet seit 2021 als Korrespondentin für den ORF aus Moskau. 2022 wurde sie mit dem Robert-Hochner-Sonderpreis ausgezeichnet.

Fotocredit: Patrick Wack

Alle Infos auf einen Blick

Wann:

20.10.2023 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo:

Bildungscampus Laxenburg, Einlass ab 18:30
Martin-Ebner-Gasse 10,
2361 Laxenburg
https://www.bibliothekambildungscampus.at
bibliothekamcampus@laxenburg.at